Druckklassenangaben für Weldolet-Dichtungen aus Edelstahl (Klasse 3000 / 6000 / 9000)
In modernen Rohrleitungssystemen, insbesondere bei hohen Drücken und Temperaturen, sind die Weldolet-Dichtungen aus Edelstahl eine der wichtigsten Verbindungskomponenten. Mit diesen speziellen Fittings wird eine Abzweigung von einer Hauptleitung geschaffen, ohne die Festigkeit oder Integrität des gesamten Systems zu beeinträchtigen. Die Druckklassen – 3000, 6000 und 9000 – zeigen an, welchen Druck das entsprechende Fitting sicher standhalten kann. Weldolets aus Edelstahl der Klasse 3000 finden ihren Einsatz meist in mittleren Druckbereichen, wie etwa in chemischen Anlagen oder allgemeinen Industriesystemen mit stabilen, aber nicht extremen Bedingungen.
Die Klasse 6000 wird für Anwendungen mit höheren Anforderungen verwendet. Diese Weldolets sind deutlich robuster konstruiert und eignen sich hervorragend für Hochdruckleitungen, wie sie in der Öl-, Gas- und Energieindustrie vorkommen. In Fällen, in denen es um sehr hohe Drücke und Temperaturen geht, wird letztlich ein Weldolet der Klasse 9000 eingesetzt. Diese Komponenten werden oft aus Edelstahl 304, 316 oder 904L gefertigt, was ihnen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit verleiht. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass sie auch in aggressiven Umgebungen – wie mit Chemikalien oder Meerwasser – zuverlässig und dicht bleiben. Weldolet-Dichtungen aus Edelstahl in den Druckklassen 3000, 6000 und 9000 bieten insgesamt eine ideale Kombination aus Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit. Für Ingenieure, die auf langlebige, druckfeste und wartungsarme Rohrverbindungen setzen, sind sie die erste Wahl.
- Art
- Causes
- Crafts
- Dance
- Drinks
- Film
- Fitness
- Food
- Games
- Gardening
- Health
- Home
- Literature
- Music
- Networking
- Other
- Party
- Religion
- Shopping
- Sports
- Theater
- Wellness